Kursangebote
Raus aus Stress und Erschöpfung
Basiskurs zur Resilienz Stärkung | 5 Wochen ONLINE Kurs

Hast du dir auch schon einmal gewünscht, in stressigen Situationen deine Gefühle besser regulieren und gelassener mit Herausforderungen umgehen zu können – insgesamt einfach eine größere Bandbreite an Reaktionen zur Verfügung zu haben?
Wie häufig reagieren wir stattdessen schnell mit Verärgerung, verspannen uns, hegen negative Gedanken.
Das alles kostet uns Kraft und Lebensfreude. Wie viel besser könnten wir doch unsere Kraft einsetzen und unsere Lebensfreude in die Welt bringen, um Gutes für uns und andere zu bewirken.
In diesem Kurs erforschen wir, welche Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen in unterschiedlichen Alltagssituationen in uns entstehen, und zu welchen Verhaltensweisen sie uns führen. Du kommst deinen Krafträubern auf die Spur, und lernst dein Frühwarnsystem VOR beginnendem Stress kennen und nutzen. Du lernst deine Kraftquellen kennen und gezielt für dich einzusetzen.
Du erfährst, welchen Einfluss die verschiedenen Emotionen auf dein Nerven- und Hormonsystem haben, und lernst, gezielt vitalisierende oder beruhigende Emotionen zu erzeugen, um mehr Resilienz aufzubauen und deine innere Balance zu erhalten.
Kursinhalte
- Wahrnehmungsübungen zu Körper, Gedanken, Emotionen
- Kennenlernen deiner Krafträuber
- Kennenlernen deines individuellen Frühwarnsystems
- Erforschen deiner eigenen Kraftquellen
- Wirkweisen verschiedener Emotionen kennenlernen
- Selbstregulierung von Emotionen, Erkennen der Eigenverantwortung
- Harmonisierung des autonomen Nerven- und Hormonsystems
- Angeleitete Atemübungen
- Umfangreiches Skript mit sämtlichen Übungen, in digitaler Form
Dieser Basis-Kurs soll dir mehr Lebendigkeit, Kraft und Freude schenken.
Hier kannst du dich mit dem weiten Themenfeld deiner Emotionen beschäftigen und lernen, wie eigenverantwortliche Selbstregulierung gelingt.
Du kannst dein Wissen in einem Vertiefungskurs (siehe folgend) erweitern.
An diesem Online-Kurs kannst du ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen. Der Kurs findet in kleiner Gruppe von 3 bis 6 Teilnehmern statt.
Hier findest du die aktuellen Termine und weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung.
Vertiefungskurs: Denken und Fühlen stärken | 4 Wochen ONLINE Kurs

Wie lebendig und beweglich fühlst du dich in deinem Körper, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit schenkst du ihm? Wie beweglich ist dein Denken – mit welchen Inhalten beschäftigst du dich, womit fütterst du deinen Geist? Welchen Stellenwert hat Spiritualität in deinem Leben? Was verstehen wir überhaupt darunter? Gibt es Spiritualität jenseits von Religionen?
In diesem Vertiefungskurs befassen wir uns mit der Lebendigkeit von Körper und Geist und mit unserer Spiritualität, mit unseren inneren Werten.
Um unser ganzes Selbst in eine kraftvolle Lebendigkeit zu bringen, erforschen wir alle Bereiche unserer Kraft. Unsere individuellen Entdeckungen führen uns dabei – jenseits von Pflicht und Überwindung – in freudvolles Tun.
In diesem Kurs erlebst du ganz praktisch, wie eins ins andere greift, und wie du positive Veränderungen für dein Leben hervorbringen und beibehalten kannst.
Gezielte Übungen für den Alltag stärken dein Denken, dein Fühlen und dein Wollen.
Kursinhalte
- Kennenlernen der Bereiche der Kraft, eigene Kraftquellen
- Kennenlernen der übergreifenden Wirkweise der Kraftbereiche
- Harmonisierung des autonomen Nerven- und Hormonsystems
- Angeleitete Atemübungen
- Angeleitete Entspannungstechnik
- Angeleitete Meditationsübungen
- Übungen zur Stärkung des Denkens und Fühlens
- Umfangreiches Skript mit sämtlichen Übungen, in digitaler Form
Voraussetzung ist die erfolgte Teilnahme am Basiskurs (siehe oben), in dem wir uns mit dem weiten Themenfeld unserer Emotionen beschäftigen und lernen, wie eine eigenverantwortliche Selbstregulierung gelingt.
An diesem Online-Kurs kannst du ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen. Der Kurs findet in kleiner Gruppe von 3 bis 6 Teilnehmern statt.
Hier findest du die aktuellen Termine und weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung.
Unterlagen zu den Kursen
Im Skript sind sämtliche Übungen des Kurses sowie alle Atemübungen, Herzzentrierten Atemtechniken und Meditationsanleitungen in detaillierter Ausführung enthalten.
Die Unterlagen sind Bestandteil des jeweiligen Kurses und zugleich hilfreiche Unterstützung zur Eigenmotivation nach Kursende.


Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Kurs
Neben einem Computer, benötigst du eine Webcam mit gutem Mikro oder alternativ eine Webcam und ein Headset für eine gute akustische Verbindung.
Sei herzlich Willkommen!
Rückmeldungen zum Kurs
Kursangebote 2025
Raus aus Stress und Erschöpfung, hin zu Lebendigkeit und Freude
Leben in Kraft & Freude – Resilienz stärken | 7 Wochen ONLINE Kurs (live Coaching)

Bei jeder Begegnung, jedem Erlebnis unseres Lebens laufen in uns Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen ab, die auch unser Verhalten beeinflussen.
Im Stau, im verspäteten Zug, reagieren wir schnell mit Verärgerung, verspannen uns, hegen negative Gedanken.
Dabei ist die Palette der Möglichkeiten, anders zu reagieren und Kraft und Freude zu erhalten, vielfältig.
Um in diese Fülle zu gelangen, erforschst du in diesem Kurs deine Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und Verhaltensweisen in unterschiedlichen Alltagssituationen. Du lernst deine Kraftquellen kennen, diese gezielt einsetzen und für dich nutzen.
Du kommst deinen Krafträubern auf die Spur und lernst dein Frühwarnsystem kennen. Darüber hinaus lernst du unterschiedliche Wirkweisen von Emotionen kennen (vitalisierend – erschöpfend, beruhigend – hemmend), und wie du dich innerhalb dieser „Emotionalen Landschaft” orientieren und sie sinnvoll für dich anwenden kannst.
Angeleitete Atemübungen vertiefen den Prozess. Sie führen dich von der Erkenntnis zur Erfahrung der Selbstregulierung von Emotionen, und wie du positive Gefühle aussenden kannst.
Kurs-Themen
1. Krafträuber (er)kennen lernen
2. Kraftquellen entdecken und nutzen lernen
3. Emotionen und Emotionale Landschaft – Selbstregulierung von Emotionen
4. Harmonisierung des autonomen Nervensystems und Hormonsystems
5. Körperliche, Geistige, Spirituelle Landschaften – weitere Kraftquellen erschließen
6. Strategien zur Bewahrung von Kohärenz und Steigerung der Resilienz
7. Rückblick, Ausblick, Aktionsplan zur Erhaltung des Erlernten im Alltag
Angewandte Methoden
- Wahrnehmungsübungen zu Körper, Gedanken und Emotionen
- Verhaltensbeobachtung
- Selbstreflexion und Austausch
- Wissensvermittlung
- Angeleitete Atemübungen
- Aufeinander aufbauende Herzzentrierte Atem-Techniken
- Übungen für Zuhause, zur Vertiefung des jeweiligen Kursthemas
- 50-seitige Arbeitsmappe (in digitaler Form)
Die Arbeitsmappe enthält sämtliche Übungen und Tabellen des Kurses sowie alle Atemübungen und Herzzentrierten Atemtechniken in detaillierter Ausführung.

Zusätzlich sind am Ende jedes Kursthemas die vertiefenden Übungen für Zuhause beschrieben.
Die Arbeitsmappe ist Bestandteil des Kurses und zugleich hilfreiche Unterstützung zur Eigenmotivation nach Kursende.